Kostenloses Webinar
Teams Call Quality und Homeoffice-Verbindungsprobleme unter die Lupe genommen
Remote-Arbeit, Zusammenarbeit und digitale Kollaborationsplattformen sind mittlerweile fest etabliert. Ein neuer Normalbetrieb. Aber reicht das aus, um Ihr Geschäft am Laufen zu halten?
Laut einer aktuellen C-Level-Blitzumfrage von PWC soll in Zukunft das Home-Office um 22 % häufiger genutzt werden als zuvor. Video-Calls werden weiter an Gewicht gewinnen. Digitale Coworking Tools werden noch weiter in den Mittelpunkt rücken. Dabei spielen schnelle Geräte, zuverlässige Apps und Services für Endanwender eine große Rolle für die Akzeptanz. Der Schlüssel zu mehr Transparenz ermöglicht es Ihnen, auch die Effizienz Ihrer IT zu steigern und führt dadurch unwillkürlich zu einer Steigerung der Produktivität bei Ihren Endanwendern.
Gemeinsam mit Stefan Fried (panagenda) zeigen wir Ihnen, wie Sie mögliche Verbindungsprobleme endgültig lösen und damit erhebliche Effizienzsteigerungen Ihrer Prozesse realisieren können.
Unter der Lupe betrachten wir dieses Mal:
- Die aktuelle Endanwender-Experience von Microsoft 365 für Ihr gesamtes Unternehmen
- Welche Standorte derzeit von einem aktuellen Problem betroffen sind
- Detail-Analyse jedes einzelnen MS Teams Call hinsichtlich Audio- und Videoqualität
- Echtzeit-Daten sofort ohne lästiges Einsammeln etwaiger Log-Daten verfügbar
Beleuchten Sie Microsoft 365 und Teams aus dem Blickwinkel der wahren End User Experience. So viel sei verraten: Microsoft Teams Call Quality-Analysen spielen eine tragende Rolle.
Ihre Experten:
Stefan Fried, Product Manager & Senior Consultant, panagenda
Andreas Ludwig, Senior Consultant, Skaylink
Unsere nächsten Webinare
Starten wir gemeinsam in die Zukunft
Unsicher, wohin die digitale Reise bei Ihnen führen soll? Unsere Expert*innen stehen Ihnen gerne unverbindlich für Ihre Fragen zur Verfügung!
Einfach das nebenstehende Formular ausfüllen und wir melden uns umgehend bei Ihnen.