
Methodische Unterstützung und Aufbau von Know-how
Mit DevSecOps in die AWS Cloud
Ein führender Lösungsanbieter für Airlines in Europa und Nordamerika will seine elektronischen Dienste auf moderne technische Basis bringen. Dazu gehört als zentrale Herausforderung das Media Content Management, wofür das Unternehmen eine eigene Softwareplattform bereitstellt.
Die Windows.Net-basierten Systeme, Module und Container suchen ein neues Zuhause, das sowohl für Linux als auch für Windows inklusive Lizenzierung eine leistungsfähige Plattform bietet. Die Skalierbarkeit und die Redundanz als Ausfallsicherheit für Funktionen sowie das Transcodieren von Multimedia-Dateien waren zwingende Anforderungen an die gesuchte Plattform. Und auch Sicherheit ist hier auf mehreren Ebenen gefordert: von der IaaS- und PaaS-Ebene über angepasste IAM-Prozesse bis hin zum DRM.
Skaylink unterstützte das Unternehmen auf dem Weg von einer traditionellen VM-basierten Architektur hin zu einem cloudnativen Ansatz. Nach eingehender Analyse der Anforderungen fiel die Wahl auf AWS-Cloud-Dienste als Kern der neuen Plattform. Der Schwerpunkt liegt auf hochskalierbaren und verwalteten Diensten, die miteinander gekoppelt werden können, um leistungsstarke Anwendungen zu erstellen. Hierbei mussten der Betriebsaufwand minimiert und die komplette Lösung in der Komplexität verringert werden.
Skaylink unterstützte mit dem flexiblen DevSecOps-Workbench-Ansatz, der auf Basis eines kleinen schlagkräftigen Teams die schnelle agile Entwicklung von Prototypen zu tragfähigen Lösungen ermöglichte. Gleichzeitig werden damit ein Höchstmaß an Flexibilität sowie eine schnelle Reaktionszeit auf Änderungen der Anforderungen sichergestellt.
Skaylink bietet Wissenstransfer für komplexe Cloud-Infrastrukturen und unterstützt mit einem agilen Team, das die Realisierung von schnellen, tragfähigen Lösungen ermöglicht.
Skaylink bietet Unterstützung durch Wissensvermittlung
Der Weg zur hochautomatisierten Lösung
Die Tätigkeitsschwerpunkte von Skaylink erstreckten sich von der Vermittlung generellen Cloud-Know-hows in Bezug auf Details benötigter AWS-Komponenten und Services bis hin zu problemorientierten Coachings der Entwicklungsmitarbeitenden des Unternehmens auf dessen Cloud Journey.
Vor dem Refactoring der Lösung lag der Fokus darauf, dem Unternehmen eine solide AWS-Basisinfrastruktur zur Verfügung zu stellen. Dies wurde durch den Entwurf einer AWS-Organisationsstruktur erreicht, die das Wachstum unterstützen und die solide Grundlage für die Anwendung bildet. Da beim Kunden bereits DevOps-Know-how vorhanden war, ging es thematisch weit über instanzbasierte Services und AWS Well-Architected Patterns hinaus.
Auf dem Weg zu einer hochautomatisierten Lösung standen NoSQL-Datenbanken (Amazon DynamoDB), Object Storage (Amazon S3), Instanceless (AWS Lambda), Message Queues (Amazon SQS) und Container Services (Amazon ECS) im Mittelpunkt.
Der Erfolg des Projektes stellte sich schnell ein, als das Team des Unternehmens Services wie beispielsweise Amazon SQS, AWS Lambda, Amazon DynamoDB und Amazon nutzen konnte. Die Anwendungen sind für die Entwickler*innen skalierbar und transparent, beides wichtige Voraussetzungen bei der zugrunde liegenden Komplexität der Infrastruktur.
Mit dem DevSecOps-basierten Entwicklungsmodell wurden die Time-to-Market und der Aufwand reduziert sowie die Zuverlässigkeit und Kosten optimiert.
Fakten & Zahlen
6 Monate
von der Auswahl bis zur
arbeitsfähigen Plattform
40 %
Reduktion
der Time-to-Market für kundenspezifische Lösungen
30 %
Steigerung
der Entwicklungsproduktivität durch DevOps
Weitere Case Studies

Wie Six Offene Systeme in die AWS Cloud startete

KWS und Skaylink treiben digitales Produktportfolio voran

Mit dem IT Risk Assessment zentralen Herausforderungen der VAIT begegnen

Case Study „Rent an AWS Cloud Engineer“
Starten wir gemeinsam in die Zukunft
Unsicher, wohin die digitale Reise bei Ihnen führen soll? Unsere Expert*innen stehen Ihnen gerne unverbindlich für Ihre Fragen zur Verfügung!
Einfach das nebenstehende Formular ausfüllen und wir melden uns umgehend bei Ihnen.