Eine individuelle Strategie während des Wechsels von einer selbst gehosteten in eine Public Cloud macht sich für Unternehmen schnell bezahlt und bietet neuartige Möglichkeiten. So gelingt es effektiv, alle positiven Effekte und Potenziale komplett zu nutzen – bei maximaler Automatisierung und Skalierbarkeit. Beratungsangebote wie das Cloud Baselining vereinfachen den Umzug und führen mit klarer Roadmap sicher in durch die Cloud Journey.
Strategisch vorgehen
Die Nutzung der Public Cloud eröffnet ein breites Spektrum an Potenzialen: von effizienteren, weil automatisierten, Business-Prozessen bis hin zur Möglichkeit, neue Märkte auf der Welt zu erschließen.
Cloud Baselining sichert ein strategisches Vorgehen auf dem Weg in die Public Cloud. Alle Kernthemen wie Strategie, Security, Compliance, Betriebsthemen und Technologie werden in diesem Prozess umfassend erarbeitet – inklusive einer belastbaren Zeit- und Budgetplanung. Das Thema ist zwar komplex; doch das Vorgehensmodell führt die Projektbeteiligten sicher durch die relevanten Fragestellungen, unterstützt dabei, alle Themen zu identifizieren, die Verunsicherung stiften, und holt alle Beteiligten ins Boot.
Die gemeinsame Identifizierung eines erreichbaren Zieles ist ein realisierbares Ergebnis, das die unterschiedlichen internen Rollen und die externen Beratenden in diesem Vorgehen verbindet.
Zentrale Aspekte beim Wechsel
Die Compliance ist ein wesentliches Thema bei der Nutzung der Public Cloud. Architektur und Technik sollen bezüglich IT-Security genauso überzeugen wie in puncto Datenschutz. Unternehmen müssen deshalb ihre eigenen Erfordernisse, wie die externen regulatorischen Bedarfe, und die Anforderungen ihrer Kundschaft in Bezug auf die jeweiligen gesetzlichen Vorgaben beachten. Dabei sind auch die nachhaltige Nutzung der Infrastruktur des Cloud-Providers und die internen Prozesse, zum Beispiel bei der internen Software-Entwicklung, zu beachten.
Effizienter Weg in die Cloud: Cloud Baselining
Um eine mögliche Cloud Journey so effizient wie möglich zu gestalten, werden in moderierten Workshops zunächst die zentralen Fragestellungen gesammelt. Darauf basierend entstehen viele wichtige Ergebnisse: eine individuelle Roadmap, die erwarteten Liefergegenstände, Zeit- und Budgetplanung sowie darüber hinaus gehende Handlungsempfehlungen, die im Dialog gemeinsam identifiziert und erarbeitet worden sind.
Aufgeteilt in Workstreams bearbeiten die Verantwortlichen gemeinsam Punkte wie Strategie, IT-Security- und Compliance, Architektur mit dem Fokus auf Ausgangslage und Zielsetzung sowie Operating-Modell. Cloud Baselining stellt ebenfalls die Grundlage dar, um übergeordnete noch nicht bekannte Herausforderungen zu identifizieren und Lösungsansätze zu erarbeiten.

Aufgaben strukturiert sammeln
Weil Expertinnen und Experten unterschiedlicher Disziplinen involviert sind, ist garantiert, dass der Prozess alle Aspekte und Bedürfnisse berücksichtigt. Cloud Baselining Workshops sind Voraussetzung dafür, dass Action Packs beschlossen und Konzepte – etwa als Security- und Crypto-Konzept – angelegt werden können. Die Aufgaben, wie etwa das Definieren und Implementieren von IT-Security-Maßnahmen, können vielfältig sein.
Im Ergebnis steht die Roadmap
Eine Roadmap enthält schließlich den Plan aller anstehenden Aktivitäten inklusive einer Einschätzung des zu erwartenden Aufwands. Als Ergebnis aus den Workshops dient sie als konkrete Richtschnur für die Cloud Journey und beschreibt alle notwendigen Schritte. Dazu können auch neue Funktionen wie die des Chief Security Officers oder Information Security Officers im Unternehmen gehören. Denn Ziel muss auch sein, die IT-Sicherheit in der Cloud personell abzubilden.
Aufwand minimieren
Eine Stärke der Public Cloud ist häufig, Arbeitsaufwand aufgrund manueller Tätigkeiten zu reduzieren. Im Rahmen von Cloud Baselining werden gemeinsam Möglichkeiten identifiziert, wie die ersten Automatisierungen effizient umgesetzt werden könnten.
Veröffentlicht: 23.02.2022, Autor: Adrian Wnek
Haben Sie Fragen an einen AWS-Experten?

Starten wir gemeinsam in die Zukunft
Unsicher, wohin die digitale Reise bei Ihnen führen soll? Unsere Expert*innen stehen Ihnen gerne unverbindlich für Ihre Fragen zur Verfügung!
Einfach das nebenstehende Formular ausfüllen und wir melden uns umgehend bei Ihnen.