Jetzt anrufen: +49 89 53 88 63 – 0 Sprache:

Azure Security Assessments

Risiko- und Sicherheitsbewertung der Cloud

Ist Ihre Cloud-Umgebung regelkonform und erfüllt sie die EU-Anforderungen?

Fordern Sie jetzt einen „Cloud-Gesundheitscheck“ an, um festzustellen, wo Sie technisch und in Punkto Sicherheit stehen. Wir analysieren Ihre Cloud-Umgebung in Bezug auf Governance, Risiko und Compliance (GRC) – schnell, zuverlässig und aussagekräftig.

Weitere Informationen anfordern

Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus und ein(e) Kollege*in meldet sich zeitnah bei Ihnen.

Wenn Sie auch nur eine der folgenden Fragen mit "Nein" beantworten, sollten Sie sich Ihre Cloud-Umgebung genauer ansehen:

  • Sind Sie sicher, dass Ihre Cloud allen rechtlichen Anforderungen, Vorschriften und Best Practices entspricht?
  • Verfügen Sie über eine ausreichende Verschlüsselung und Pseudonymisierung von kritischen Daten?
  • Haben Sie eine Ausstiegsstrategie für Ihre Cloud?
  • Haben Sie Ihren Ausstiegsplan getestet?
  • Haben Sie sich mit Risiken, Sicherheit, Governance und Compliance befasst?
  • Können Sie einen angemessenen Datenschutz im Einklang mit der Datenschutzrichtlinie (DSGVO) nachweisen?
  • Verfügen Sie über einen Plan für Geschäftskontinuität und Notfallwiederherstellung (BCDR)?
  • Haben Sie Ihren BCDR-Plan getestet?
  • Sind Ihre DevOps-Entwicklungsprozesse mit Ihren Richtlinien und Vorgaben konform?
  • Umfassen Ihre DevOps-Entwicklungsprozesse Plattform, Sicherheit und Netzwerke?

Jetzt Cloud überprüfen

Fordern Sie eine unabhängige Bewertung Ihrer Cloud-Umgebung an – bereits eine Woche nach Eingang Ihrer Anfrage erhalten Sie Ergnisse!

Dazu gehört auch eine Bewertung:

  • Ein detaillierter Bericht, der die grundlegenden Risiken aufzeigt
  • Empfehlungen zur Steigerung des Sicherheitsniveaus
  • Konkrete Verbesserungsvorschläge

Der Prozess

1) Der erste Teil ist ein Beratungsgespräch
Ein erfahrener Cloud-Berater überprüft Ihre bestehende Cloud-Umgebung und führt eine Validierung anhand der Microsoft Best Practices und des Cloud Adoption Framework (CAF) durch.

2) Bericht und Ergebnisse
Nach etwa einer Woche erhalten Sie die Ergebnisse, Empfehlungen und Optimierungsvorschläge, die in einem Bewertungsbericht dokumentiert sind. 

3) Überprüfung des Berichts
Unmittelbar nach der Übergabe des Berichts wird ein Treffen zur Bewertung und Überprüfung der im Bericht enthaltenen Feststellungen vereinbart. Hier werden wir einen Dialog über die ermittelten Risiken sowie Empfehlungen für das weitere Vorgehen führen.

4) Verbesserungsvorschläge
Auf der Grundlage des Berichts und des Dialogs wird eine Liste mit konkreten und nach Prioritäten geordneten Verbesserungs-vorschlägen erstellt.

5) Unterstützung bei der Umsetzung (optional)
Wenn Sie noch nicht über die nötigen Fähigkeiten oder einen Partner verfügen, der Ihnen bei den Maßnahmen zur Risikominderung hilft, können wir Ihnen einen Kostenvoranschlag erstellen.

In dem Bericht wird unter anderem Folgendes untersucht:

  • Azure AD-Tenant und EA
  • Identitäts- und Zugriffsmanagement
  • Verwaltungsgruppen und Abonnements
  • Netztopologie und Konnektivität
  • Betrieb und Überwachung
  • Geschäftskontinuität und Notfallwiederherstellung
  • Sicherheit, Governance und Compliance
  • Plattformautomatisierung und DevOps

Die Cloud erhöht sowohl die Flexibilität als auch die Time-to-Value

Die Cloud ermöglicht innovative und skalierbare Dienste mit minimalem Betriebsaufwand. Sie erhöht sowohl die Flexibilität als auch die Zeit bis zur Wertschöpfung, indem sie eine breite Palette spezialisierter Dienstleistungen kombiniert. Die vielen Optionen erfordern jedoch auch eine aktive Auswahl und Abwahl gemäß den Politiken, Normen und Leitlinien in diesem Bereich.

Die Risiken müssen minimiert werden, und die Arbeit muss in der gesamten Organisation auf sichere und einheitliche Weise durchgeführt werden.

Als „Best Practice“-Cloud-Plattform ist Azure mit einer Reihe von Richtlinien ausgestattet, die sicherstellen, dass alle Entwicklungsteams die wichtigsten Sicherheits- und Regulierungsstandards einhalten. Die potenziell unsicheren Einstellungen sind in Azure von vornherein gesperrt. Mit anderen Worten: Die Plattform bestimmt, was Sie tun können, aber nicht, wie Sie arbeiten sollen.

In Verbindung mit einem strukturierten Ansatz für das Kostenmanagement gibt die Plattform jedem Entwicklungsteam die Freiheit, das volle Potenzial der Cloud auszuschöpfen, solange die Nutzung der zugrunde liegenden Dienste innerhalb der zulässigen Grenzen der Plattform liegt.

Wir können Ihnen mit einer Bewertung helfen, unabhängig davon, ob Sie dabei sind, die Cloud zum ersten Mal einzuführen oder ob Sie bereits Cloud-Initiativen gestartet haben. Entscheidend ist, dass Sie die richtige Einrichtung haben und dass alle Implementierungen mit den Best Practices und den in Ihrer Branche geltenden Vorschriften übereinstimmen.